Vielen Dank!

 

Sie haben hiermit ihr Einverständnis gegeben, damit wir Sie auch künftig aktiv über News der FLURO-Gelenklager GmbH informieren können.

Sollten Sie Ihr Einverständnis widerrufen wollen, können Sie dies jederzeit mit einer E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! tun.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

 

Newsletteranmeldung

 

Warnung! Javascript muss aktiviert sein, damit dieses Formular fehlerfrei funktioniert.


Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass meine Daten bis auf Widerruf zu Zwecken der Kontaktaufnahme, Beratung, Terminvereinbarung, Werbung und des technischen Supports per Brief, Telefon und/oder E-Mail sowie zur Nutzung von Facebook Custom Audience gespeichert und genutzt werden. Die Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! widerrufen werden.

 

  Captcha erneuern  
 

 

Anwendungsbeispiele im Motorsport
 
In der Formel 3000, in Tourenwagen und Rennkarts ebenso wie in getunten Serienmodellen gelten höchste Anforderungen an den technischen Aufbau des Lagers. Ausschlaggebend für gute Ergebnisse und deren stetige Verbesserung ist der enge Kontakt mit Technikern und Entwicklungsteams. Die Leistungsfähigkeit muss zudem mit einem sportlichen Design verbunden werden. Typische Anwendungen finden diese speziellen Gelenklager und Gelenkköpfe in Radaufhängungen, als Domlager, in Schalt- und Lenkgestängen. Die Lager werden präzise vorgespannt, um ein geringes Setzungsverhalten und eine minimierte Spielerweiterung in der Gleitpaarung zu erreichen. Die lange Gebrauchsdauer wird unterstützt durch eine hochwertige Oberflächenveredelung, welche Korrosionsschutz bietet und die bessere Reinigung der Teile ermöglicht. Auch im Motosport bietet FLURO® wartungsfreie und wartungspflichtige Gelenklager an.

Radaufhängung Gelenkstangenköpfe

Ein klassischer Anwendungsbereich für Gelenkköpfe ist die Radaufhängung. Damit verbunden sind verschiedene Belastungsprobleme wie Vibration sowie Stöße unter radialer und axialer Belastung. Diese dynamische Beanspruchung fordert eine technisch qualitativ hochwertige Ausführung des Lagers.

 

Abhängig von der Rennstrecke sowie den Anforderungen, die der Fahrer dem Fahrzeug abverlangt, können die unterschiedlichsten Belastungskräfte im Lenkgestänge auftreten. Die Fahrzeuge des Rennsports fordern zusätzlich eine sportliche Optik. Unsere hochglanzvernickelte Gehäuseoberfläche bietet nicht nur einen hochwertigen Korrosionsschutz bei sportlichem Aussehen, sondern lässt sich darüber hinaus gut von Schmutz und Fett befreien.
Radaufhängung Gelenkstangenköpfe

 

Stabilisatoren
Im Bereich der Motorrad-Anwendung werden Gelenkköpfe als Stabilisatoren, Zug- und Schaltgestänge sowie auch in der Lenkung eingesetzt.

 

 

Anmeldung erfolgreich!

 

Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.

Seite 7 von 9

FLURO®-Gelenklager GmbH
Siemensstraße 13
72348 Rosenfeld
07428 / 9385-0
info[at]fluro.de

Ihr Kontakt zu uns:
National / International

Rechtliche Hinweise:

AGB

Datenschutz

Impressum

Newsletter:

Anmeldung für unseren Newsletter

>> Hier anmelden

© 2025 FLURO®-Gelenklager GmbH
X

Right Click

No right click