Umweltmanagement
Schon immer legte man im Hause FLURO® Wert auf ökologische und ökonomische Maßnahmen. Vor allem in den letzten 15 Jahren haben wir uns intensiv um umweltbewusste Prozessoptimierungen bemüht. Die Geschäftsleitung legt den Qualitätsanspruch auch an Nachhaltigkeit und langfristiger Planung fest. Dieser Anspruch umfasst den Betrieb in seiner Gesamtheit, vom Gebäudemanagement bis hin zur Produktionstechnologie.
Ein kleiner Auszug unserer Maßnahmen in Sachen Umweltbelangen und Energieeffizienz:
- In den Produktionshallen können wir mit dem modernsten Wärmetauscher und durch Wärmerückgewinnung der Prozesswärme, sowie der Strahlungswärme der Motoren und Kompressoren ~ 90t CO2/Jahr einsparen.
- Unser Eigenverbrauch des erzeugten Stroms liegt bei >80%. Im Jahr 2021 z. B. konnten wir somit 227t CO2 einsparen.
- Wir heizen und kühlen das Verwaltungsgebäude über Geothermie (Einsparung von ~12t CO2/Jahr).
- Die Dächer unserer Fertigungshallen werden mit Hilfe von Photovoltaikmodulen zur regenerativen Energieerzeugung verwendet.
- Wir achten darauf, dass wir Waren und externe Prozesse bei Zulieferern beziehen, die sich ebenfalls an die gesetzlichen Vorgaben halten.
- Die Verwendung von Mehrwegverpackungen und biologisch abbaubarem Füllmaterial ist für uns selbstverständlich.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Unser permanentes Bestreben liegt darin, alle Anstrengungen zu unternehmen weiterhin Möglichkeiten zu finden, Energie einzusparen und den Ausbau an erneuerbaren Energien zu intensivieren.
Zertifizierungen
Die FLURO®-Gelenklager GmbH wurde 2024 abermals erfolgreich nach der Qualitätsmanagement-Norm ISO 9001:2015 und erstmals auch nach der Umweltmanagement-Norm ISO 14001:2015 zertifiziert.
Die ISO 9001:2015-Zertifizierung bestätigt, dass FLURO® ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem implementiert hat, welches den höchsten internationalen Standards entspricht. Mit der erfolgreichen Zertifizierung belegt das Unternehmen, dass es in der Lage ist, durch definierte Prozesse eine gleichbleibend hohe Produkt- und Servicequalität zu liefern und gleichzeitig kontinuierliche Verbesserungen in den Abläufen sicherzustellen.
Darüber hinaus zeigt die Zertifizierung nach ISO 14001:2015, dass sich FLURO® auch dem Umweltmanagement und nachhaltigem Wirtschaften verpflichtet. Mit einem starken Fokus auf die Reduzierung von Umweltauswirkungen hat das Unternehmen Maßnahmen entwickelt, um ressourcenschonend und umweltbewusst zu agieren. So werden beispielsweise rund 30 % des Energieverbrauchs durch die Photovoltaikanlagen auf dem Betriebsgelände generiert. Damit unterstreicht FLURO® seine Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft und stellt sicher, dass das Unternehmen nachhaltigen und umweltfreundlichen Prinzipien folgt.